Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben.

Die energetische Sanierung und Erweiterung von Bestandsgebäuden wird zukünftig im Sinne von Klimaschutz und ökonomischen Erwägungen immer weiter im Fokus der Bauentwicklung stehen. Hier bieten wir bereits jetzt ein breites Spektrum an Dienstleistungen, welche sich aufgliedern in:
- Grundlagenermittlung mit Erfassung des Objektes anhand vorhandener Planunterlagen oder vollständiger Gebäudeaufmessung
- Energetische Analyse des Bestandsgebäudes mittels bauphysikalischer Prüfung durch Feuchte- und Oberflächentemperaturmessungen, Prüfung der Luftdichtheit mittels Blower-Door Test und energetischer Beurteilung der Fassade mittels Thermografie
- Ausarbeitung eines ersten Grundkonzeptes zur Sanierung unter ökologischen Aspekten (Wahl der notwendigen Baustoffe, Anlagentechnik, Lüftungstechnik) mit dem Ziel, einer ersten Beratung und Kostenabschätzung (Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter Zuhilfenahme öffentlicher Förderprogramme)
- Detaillierte Ausarbeitung der durchzuführenden Arbeiten mit Leistungsverzeichnis und Baubeschreibung
- Beratung und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe an Handwerksunternehmen
- Eventuell statische Berechnung und Nachweise zur Durchführung statisch relevanter Sanierungsabschnitte
- Bauleitung und Qualitätskontrolle der auszuführenden Arbeiten
- Protokollierung und Dokumentation der Arbeiten
- Abschlusskontrolle mittels Blower-Door Test und Thermografie
- Erstellung des Energiepasses
Vorher

Vorher

Nachher

Nachher

Vorher

Nachher

Nachher

Vorher

Vorher

Nachher

Nachher

Vorher
