Drum prüfe, wer sich ewig bindet.... Ob Mauerwerk, Fertighaus oder individueller Holzbau. Es gibt viele Wege zum Ziel.
Ein Systemvergleich der unterschiedlichen Bauweisen unter folgenden Annahmen:
Mauerwerk
Mauerwerksbau mit 24cm Ziegelmauerwerk und 200mm EPS Dämmung als WDVS. Steildach mit Betondachsteinen und raumseitiger Dampfsperre, Kunststofffenster mit Glas U-Wert 1.0 W/m²K, Stahlbetondecken h=200mm. Innenwände : Ziegel, 175mm.
Mauerwerksbau mit 24cm Ziegelmauerwerk und 200mm EPS Dämmung als WDVS. Steildach mit Betondachsteinen und raumseitiger Dampfsperre, Kunststofffenster mit Glas U-Wert 1.0 W/m²K, Stahlbetondecken h=200mm. Innenwände : Ziegel, 175mm.
Fertighaus
Holzrahmenwerk mit Glaswolledämmung im Gefach und Installationsebene, 60mm Styropor Putzträgersystem, Gipskartonplatten raumseitig, Holzbalkendecke mit Spanplatten oberseitig, Trittschalldämmung und Mineralwolle Trittschalldämmung, Trockenestrich und unterseitige Abhängung mit Mineralfaserdämmung, Steildach mit Glaswolledämmung.
Holzrahmenwerk mit Glaswolledämmung im Gefach und Installationsebene, 60mm Styropor Putzträgersystem, Gipskartonplatten raumseitig, Holzbalkendecke mit Spanplatten oberseitig, Trittschalldämmung und Mineralwolle Trittschalldämmung, Trockenestrich und unterseitige Abhängung mit Mineralfaserdämmung, Steildach mit Glaswolledämmung.
Ökohaus-calden
Gem. Leistungsbeschreibung ökohaus-calden
Gem. Leistungsbeschreibung ökohaus-calden
ökohaus-calden | Fertighaus | Mauerwerksbau | ||
Wärmeschutz | ++ | O | - | |
Schallschutz | Außenwand | ++ | O | + |
Tritt- und Luftschall | Innenwand | ++ | - | ++ |
Decke | + | + | + | |
sommerlicher Hitzeschutz (TAV) | Außenwand | ++ | - | ++ |
Dach | ++ | -- | -- | |
Brandschutz | + | + | + | |
Bauzeit | ++ | ++ | - | |
Bautrocknungszeit | ++ | ++ | -- | |
Luftdichtheit | ++ | O | O | |
Ökobilanz | Primärenergiebedarf Herstellungsprozess (CO2 äquivalent) | ++ | O | -- |
Energiestandard | ++ | + | - |